Steuerberater & Fachanwalt für Steuerrechtt für Sie in der Region Ulm
Geschäftsleitung
Eine runde Sache
Die Geschichte der Steuerberater Werz Kraft & Co. beginnt nicht erst 2002 mit der Gründung der Kanzlei, sondern lange zuvor. Das gemeinsame Fachhochschulstudium von 1985 bis 1988 ist der Beginn der langen Freundschaft zwischen Stefan Werz und Jürgen Kraft.
Vom Kommilitonen zum Geschäftspartner
Die beruflichen Wege trennen sich nach erfolgreichem Studienabschluss zum Diplom-Finanzwirt. Während Jürgen Kraft noch bis April 1992 beim Finanzamt in Schwäbisch Hall tätig ist, wechselt Stefan Werz zu einem Wirtschaftsprüfer nach Marbach bei Ludwigsburg. Vor dem Ablegen der Steuerberaterprüfung im Jahr 1993 zieht Stefan Werz nach Ulm. Dort ist er zunächst angestellt, ehe er sich ein Jahr später an dieser Kanzlei beteiligt. 1997 erwirbt er eine eigene Steuerberatungskanzlei in Langenau. Jürgen Kraft verlässt die Finanzverwaltung und schließt sich einer Steuerberatungsgesellschaft in Schwäbisch Hall an. 1995 legt er die Prüfung zum Steuerberater ab und gründet im Jahr darauf eine Steuerberatersozietät in Crailsheim.
2001 mündet dann die langjährige Freundschaft in ein gemeinsames Unternehmen. Jürgen Kraft wechselt nach Langenau und am 2. Januar 2002 startet die Sozietät Werz Kraft. Im Oktober 2009 wird expandiert und eine repräsentative Niederlassung in Ulm eröffnet. Heute ist die Steuerkanzlei Werz Kraft & Co. gemeinsam im neuen Ypsilon Gebäude in Ulm zu finden.
Konsequente Weiterentwicklung
Zum 1. Oktober 2013 holen sich Stefan Werz und Jürgen Kraft Verstärkung für die Führungsriege: Diplom-Finanzwirt und Steuerberater Ingo Vogt komplettiert die Geschäftsführung. Mit Wirkung zum 2. Januar 2015 tritt Ingo Vogt der Kanzlei bei. Zur Vorbereitung seines Einstiegs wird im Dezember 2014 das Rechtskleid geändert: Aus Werz . Kraft wird die Werz Kraft Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB. Und seit dem 2. Januar 2015 firmieren wir unter dem Namen Werz Kraft Vogt Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB.
Ingo Vogt beginnt seine berufliche Laufbahn 2002 mit der Ausbildung zum Steuerfachangestellten. Er schließt sich 2005 der Finanzverwaltung an und startet eine duale Ausbildung zum gehobenen Dienst. 2008 legt er die Prüfung zum Dipl.-Finanzwirt (FH) ab. Eine etwas ungewöhnliche Laufbahn, aber für seine kompetente steuerliche Beratung von unschätzbarem Wert. Danach verlässt er die Finanzverwaltung und wechselt erneut die Seiten. Konsequent verfolgt er die Erreichung seines Berufsziels und absolviert im Februar 2012 die Steuerberaterprüfung.
Eine runde Sache
Marc Ferderic Jäckel hat an den Universitäten Bayreuth und München Rechtswissenschaften studiert. Parallel zum juristischen Studium in Bayreuth bot sich ihm die Möglichkeit, eine wirtschaftswissenschaftliche Zusatzqualifikation zu erwerben, die er im Schwerpunkt Steuerrecht belegt und mit der Zusatzqualifikation „Wirtschaftsjurist (Univ.Bayreuth)“ abgeschlossen hat.
Sein 1. Juristisches Staatsexamen, mit dem er das universitäre Studium abschließt und die Voraussetzung für die spätere Tätigkeit als Rechtsanwalt hat, hat er sodann mit dem Wahlfach Steuerrecht an der Ludwigs-Maximilians-Universität in München abgelegt. Danach begann der juristische Vorbereitungsdienst, d.h. die praktische „Lehrzeit“ für die anschließende Anwaltstätigkeit.
Während dieser Zeit hat Marc Frederic Jäckel eingehende praktische anwaltliche Erfahrungen u.a. in der wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Anwaltskanzlei Clifford Chance in Frankfurt und New York gesammelt.
Nach seinem 2. Juristischen Staatsexamen, das den Abschluss der praktischen Anwaltsausbildung markiert und das ihn zur Ausübung des Rechtsanwaltsberufs berechtigt, hat er seine anwaltlichen Fähigkeiten und Kenntnisse zunächst bei der mittelständischen Anwaltskanzlei Schrade & Partner in Ulm erweitert und gefestigt, bevor er sich im Jahr 2011 als selbständiger Rechtsanwalt niedergelassen hat. Im August 2017 hat ihm die Rechtsanwaltskammer Stuttgart den Titel „Fachanwalt für Steuerrecht“ verliehen.
Mit der Steuerberaterkanzlei Werz Kraft Vogt verbindet ihn seit seiner Ulmer Zeit bei Schrade & Partner eine tiefe Verbundenheit und Freundschaft, die auf gegenseitigem Vertrauen, Verlässlichkeit und Beständigkeit beruht. Gerade deshalb haben sich die drei Partner von Werz Kraft Vogt und er sich dazu entschieden, ab dem 01.05.2017 in gemeinsamen Büroräumen in Ulm und Langenau alle wirtschaftlichen, steuerlichen und auch rechtlichen Fragen zu beantworten. Mit Wirkung zum 02.01.2018 ist Marc Frederic Jäckel als weiterer Partner in der Partnerschaftsgesellschaft herzlich willkommen. Aus Werz Kraft Vogt wird nun Werz Kraft & Co. Eine runde Sache. Jetzt mit Recht.
Für Sie bringt das viele Vorteile. Noch mehr Kompetenz, noch mehr Fachwissen und noch mehr Leistung. Und mehr Zeit für Sie.
Wir unterstützen Sie dabei, Steuern zu sparen. Mit der langjährigen Erfahrung unseres kompetenten Teams erarbeiten wir mit Ihnen zusammen die passenden Lösungen.
Sei es Steuerberatung, Finanz- und Lohnbuchhaltung oder Existenzgründung – wir beraten Sie proaktiv, fortlaufend und halten Sie immer auf dem aktuellsten Stand.
Sie suchen einen kompetenten und zuverlässigen Steuerberater in Langenau, Ulm, Illertissen oder Vöhringen? Füllen Sie das Kontaktformular aus, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Wir bieten Ihnen ein persönliches und kostenloses Erstgespräch in unserer Kanzlei oder in Ihren Räumen. Lernen Sie uns kennen und erzählen Sie uns von Ihren Plänen, Ihren Vorhaben oder Ihrer Geschäftsidee.
Rückruf anfordern:
Cookie Einstellungen
Für eine optimale Funktionalität und zu Zwecken des Marketings, empfehlen wir die Zustimmung zur Verwendung von Cookies. Der Webauftritt von werz-kraft-co.de verwendet Cookies, welche unter anderem für die Funktion der Website notwendig sind. Es können auch Cookies verwenden werden, um die Usability der Website zu verbessern, Besucher zu erfassen, Anmeldedaten zu speichern und Statistiken zu erstellen. Erfahren Sie mehr über die auf dieser Website genutzten Cookies und Technologien, wenn Sie unten verlinkte Datenschutz- und Cookie-Richtlinien folgen.
Mit dem Klick auf "Ich stimme zu", gelangen Sie direkt zur Website. Klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen anzeigen" um die Beschreibungen der verwendeten Cookies anzuzeigen. Sie können selbst festlegen, welche der verwendeten Cookies auf der Website akzeptiert werden.